Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 29.10.2020 muss
das Fossilienmuseum bis auf Weiteres geschlossen bleiben und es können derzeit keine Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt werden.
Die Fossilienfundstelle (Klopfplatz) vor dem Haus muss leider ebenfalls geschlossen bleiben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Folgen Sie uns auf Instagram: @werkforum_dotternhausen

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Telefon: +49(0)7427 79 211
Email: info-sueddeutschland@lafargeholcim.com
Geologie, Erdgeschichte und Rohstoffe
Dr. Annette Schmid-Röhl & Dr. Matthias Geyer
Bringen wir Geologie und Erdgeschichte in die Klassenzimmer und zeigen die spannenden, geologischen Landschaften unserer Region!
Bezüge zur Geologie im Bildungsplan sind zahlreich: Von charakteristischen Oberflächenformen, der Entstehung von Böden aus Gesteinen, über Zeigerpflanzen, bis hin zu Rohstoffen und Ressourcen. Wir erklären den Aufbau der Erde, den Kreislauf der Gesteine und das Anthropozän-Konzept.
Landschafts-/Erdgeschichte und die geologischen Prozesse lassen sich in Südwestdeutschland besonders gut veranschaulichen, hat man doch verschiedene Gesteine vor der Haustür, kann die Rohstoffnutzung direkt beobachten und Einblicke in diverse erdgeschichtliche Fenster gewinnen.