UN-Auszeichung für "Ferien im Jurameer"


Sie sehen hier einen Beitrag über "Ferien im Jurameer - Projekt der Stiftung Umwelt und
Natur erhält Preis" von RTF.1, dem Fernsehen für die Region Neckar-Alb, www.rtf1.de
Das gemeinsame Sommerferienprogramm der Sparkassenstiftung Umwelt+Natur und des Werkforum von Holcim Süddeutschland
Zum fünften Mal fand im August 2018 das dreitägige Sommerferienprogramm „Ferien im Jurameer“ statt. 25 Kinder im Alter zwischen 6 bis 14 Jahren erkundeten gemeinsam mit den Stiftungsökologen der Sparkasse Zollernalb, Alexandra Kischkel-Bahlo und Hannes Schurr, sowie der Leiterin des Fossilienmuseums der Holcim (Süddeutschland) GmbH, Dr. Annette Schmid-Röhl und ihrer Kollegin, der Geowissenschaftlerin Janina Wypich, ihre Heimat.
Dieses Mal stand das Thema Geologie und Wasserfälle rund um Zillhausen auf dem Programm. Dort gibt es eine faszinierende Landschaft im Braunen Jura mit interessanten Gesteinen und Fossilien zu entdecken. Wie sind die Gesteine vor Millionen Jahren entstanden? Wie werden sie genutzt, welche Böden entstehen aus ihnen und was gibt es hier für Pflanzen und Tiere? Eine spannende erdgeschichtliche Spurensuche bei der die Kinder spielerisch ihre Umgebung entdecken.
Museumsflyer (pdf, 3.66 MB)
Flyer of the museum (english) (pdf, 1.07 MB)