Temperaturen über 25 °C führen zu deutlich höheren Hydratationsgeschwindigkeiten und verkürzten Verarbeitungszeiten. Um diesen Nachteilen entgegenzuwirken, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
Verwendung von Zementen mit moderater Wärmeentwicklung, z. B. Holcim Duo bzw. Holcim Aqua.
- Die Frischbetonmengen müssen auf die Lieferintervalle und die Einbauleistungen abgestimmt werden. Es dürfen keine zeitlichen Verzögerungen entstehen!
-
Die kühleren Tageszeiten sollen zum Betonieren genutzt werden und die Einbaustelle soll nach Möglichkeit beschattet werden.
- Genügend Personal einplanen.
- Gegebenenfalls gezielte Absenkung der Frischbetontemperatur
-
Die Geräte für den Einbau sowie das Material für die Nachbehandlung müssen überprüft sein und bereit stehen.
-
Unterlage und Schalung dürfen dem Frischbeton kein Wasser entziehen. Die Schalung ist deshalb vor dem Einbringen des Betons zu benetzen. Übermäßiges Wässern von Schalung und Untergrund ist zu vermeiden (keine Wasserlachen).