Betonfertigteile sind Bauteile aus Stahl- oder Spannbeton, die in der Regel in einem stationären Werk industriell vorgefertigt werden. Dazu gehören Stützen und Binder, sowie Wand- und Deckenelemente. Durch den hohen Grad der Mechanisierung bzw. Automatisierung im Herstellungsprozess wird ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet. Die Betonfertigteile werden nach ihrer Fertigung auf die jeweiligen Baustellen transportiert und in ihre endgültige Lage im Bauwerk gebracht. Durch den Einsatz von Betonfertigteilen können Bauzeiten und Qualitätsrisiken auf der Baustelle deutlich minimiert werden.
Betonfertigteile müssen zur Gewährleistung einer notwendigen Abhebe-, Umspann- oder Transport-Festigkeit sehr hohe Frühfestigkeiten aufweisen. Nach teilweise weniger als 12 h müssen diese Festigkeiten erreicht sein.
Dazu sollten folgende Parameter im Fokus stehen:
- Gute Verarbeitbarkeit
- Gutes Wasserrückhaltevermögen
- Gleichmäßige Farbe
- Gute Oberflächen- und Betonqualität
Mögliche Anwendungen sind:
- Stützen, Binder
- Wandelemente (Massiv- und Doppelwandelemente)
- Deckenelemente (Massiv- und Filigrandecken)
- Treppen
- Balkone
- Elemente für den Tiefbau