Umwelt

 

Unsere Produkte basieren auf Gesteinsabbau. Die Herstellung von Zement ist mit einem hohen Energieeinsatz verbunden. Der effiziente und nachhaltige Umgang mit natürlichen Ressourcen, unter anderem zur Reduktion der CO 2-Emissionen, ist ein zentraler Eckpfeiler unserer Geschäftspolitik. Ein integriertes Umweltmanagementsystem (Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001:2005) hilft dabei, die anspruchsvollen Ziele zu erreichen.

Die Steigerung der Energieeffizienz, die Nutzung regenerativer Energiequellen, die Verwertung von Reststoffen und der Ersatz von Klinker durch andere mineralische Stoffe wie Hüttensand oder gebrannten Ölschiefer sind wichtige Eckpfeiler unserer Umweltpolitik.

Wir sind der Überzeugung, dass die Verwendung von alternativen Roh- und Brennstoffen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leistet. Beim Einsatz neuer, umweltschonender Technologien im Produktionsprozess sind wir Vorreiter und ein führender Verwerter von alternativen Brennstoffen und Rohmaterialien.

Es erfolgt zudem eine ausführliche Umweltberichterstattung: In verschiedenen Gesprächskreisen werden der interessierten Öffentlichkeit die jährlichen Umweltkennzahlen der Werke im Detail erläutert. Ergänzend stellen wir jährlich aktualisierte Umweltdaten ins Internet. Im Bereich Bindemittel ist unser Umweltmanagement nach DIN EN 14001 zertifiziert.

An allen Standorten der Holcim (Deutschland) GmbH wurde ein Energiemanagementsystem nach DIN 50001 eingeführt. Dieses System wurde durch externe Gutachter des TÜV Nord zertifiziert.

Hier finden Sie das Managementhandbuch und Umweltzertifikate