Fahrbahndecken aus Beton sind seit langem als dauerhafte und langlebige Bauweise mit hervorragenden und soliden Substanz- und Gebrauchseigenschaften im Straßenbau bekannt. Die Dauerhaftigkeit führt zu einer hohen Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit.
Für den Betonstraßenbau gelten ein vierteiliges Regelwerk (siehe unten), von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) erarbeitete Richtlinien und Merkblätter sowie allgemeine Rundschreiben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI).
Vierteiliges Regelwerk:
- ZTV Beton-StB 07: Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton
- TL Beton-StB 07: Technische Lieferbedingungen für Baustoffe und Baustoffgemische für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton
- TP Beton-StB 10: Technische Prüfvorschriften für Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton
- RStO 12: Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaus von Verkehrsflächen