Düngekalk
Die optimale Versorgung mit Kalk ist ein Grundbaustein für gesunde und ertragreiche Böden. Düngekalke, wie sie im Kalksteinwerk Medenbach hergestellt werden, dienen der Regulierung des pH-Werts von Böden. Sie helfen dabei, die Bodenstruktur zu stabilisieren und eine gute Durchlüftung und Wasserführung zu gewährleisten. Durch den Einsatz solcher Kalke wird der Wurzelraum vertieft und die biologische Aktivität verstärkt und somit die Gesundheit und Fruchtbarkeit des Bodens sichergestellt.
Die Kalksteinwerk Medenbach GmbH ist Mitglied in der Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG).

Zur Berechnung ihres Kalkbedarfs empfehlen wir den Kalkrechner: https://www.naturkalk.de/kalkrechner/
Mist-/Güllebehandlung
Für die Anreicherung von Gülle oder Festmist mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen werden seit langer Zeit Diabas-Gesteinsmehle eingesetzt, wie sie auch im Diabaswerk Blasbach produziert werden. Durch die Zugabe werden auch unerwünschte Fäulnisprozesse reduziert und Verrottungsprozesse in Gang gebracht, wodurch die Geruchsbelastung sinkt. Die große spezifische Oberfläche der Gesteinsmehle bedingt dabei eine schnelle Umsetzung. Die positiven Einflüsse von Gesteinsmehlen auf die Bodenqualität und das Pflanzenwachstum wurden in zahlreichen Studien und Feldversuchen nachgewiesen.
Anwendungen | Produkte | Lieferwerke |
---|---|---|
Düngung | Kohlensaurer Kalk 0/2 | Medenbach |
Mist-/Güllebehandlung | Füller | Blasbach |