Produkte und Lösungen für die Landwirtschaft

 

Versauerte Böden benötigen zur Aufkalkung Düngekalkgaben, denn Kalk erhöht die Verfügbarkeit von Nährstoffen. Die Bodenstruktur wird gelockert, das Bodenleben effektiv unterstützt und damit letztlich Ertragssicherheit gewährleistet. Futterkalke unterstützen einen gesunden Organismus und den Knochen-Skelettbau der Nutztiere. Holcim Kalkprodukte für die Landwirtschaft sind umweltfreundliche Produkte natürlichen Ursprungs, hergestellt aus heimischem, reinen Kalksteinfelsen. Unsere Experten unterstützen Sie beim punktgenauen Einsatz unserer Qualitätsprodukte.

 

PlantaMax 90

Kohlensaurer Kalk 0/2 aus devonischem Kalkstein
-erdfeucht-  

plantamax 90 1
 

Produktdaten:

  • Ca. 90 % CaCO3 Calciumcarbonat  
  • Ca. 1 % MgCO3 Magnesiumcarbonat  
  • Ca. 50 % basisch wirksame Bestandteile, bewertet als CaO (Neutralisationswert)  
  • Reaktivität > 60 % 


Anwendungsempfehlung: 

Anwendung zu allen Kulturen und auf allen Böden.

Kalkbedarfsbestimmung möglich auf
https://www.naturkalk.de/kalkrechner/ 

 

plantamax 90 2
 

Erhaltungskalkung:  

Auf der Basis von Bodenuntersuchungsergebnissen je nach Fruchtfolge jährlich auf 1/3 oder 1/4 der Acker- und Grünlandfläche in der Regel 30 – 40 dt/ha. 

 

Gesundungskalkung:  

Stärker versauerte Böden benötigen zur Aufkalkung höhere Düngekalkgaben gemäß Bodenuntersuchungsergebnis.

  • Die Qualitätsüberwachung wird durch unser Werkslabor und externe Labore sichergestellt.  
  • Ausbringung nur mit Großflächenstreuer mit Streuscheibe 
  • Die Lieferung erfolgt als lose Ware per Sattelzug (ca. 25 to.) oder als Abholung in unserem Werk.  
  • Lagerung im Flachlager (nicht im Hochsilo), ebenso lagerfähig im Freien, z.B. am Feldrand oder in einem Fahrsilo. Bei Lagerung im Freien über einen längeren Zeitraum wird eine Folienabdeckung empfohlen.  

 

Holcim VivaMax  

Calciumcarbonat
(Kohlensaurer Futterkalk)  

Holcim VivaMax ist ein reines Naturprodukt. Hergestellt aus ungebranntem, gemahlenem und gesiebten Kalkstein ohne weitere Zusätze. 

Holcim VivaMax F

Körnung 0,6-1,2 mm

Holcim VivaMax N

Körnung 0,6-1,6 mm

Holcim VivaMax G 

Körnung 1,2-1,6 mm 

      
      
   

 

 

 


CaCO3 > 97 %, MgCO3 1 % und Spurenelemente 


Chemische Kennwerte 

CaCo3   ca. 97 MA-% 
MgCO3   ca. 1,0 MA-%  
SiO2   ca. 1,0 MA-% 
Fe2O3   ca. 0,2 MA-%  
Al2O3   ca. 0,2 MA-%  
Mn2O3   < 0,1 MA-% 
SO3  < 0,1 MA-% 
Eigenfeuchte   < 0,1 MA-%  

 

Die Qualitätsüberwachung wird durch unser Werkslabor und externe Labore sichergestellt.

Holcim VivaMax (Calciumcarbonat) ist unverzichtbar für die Gesundheit der Tiere.

  • Für Stoffwechsel-Funktionen bedeutend   
  • Wichtiger Baustein des Knochenbaus und des Skelettes   
  • Vorbeugend gegen Osteomalazie, Gebärpresse, Rachitis und mangelnde Eierschalen-Festigkeit   
  • Bei Milchvieh unverzichtbar in der Ration.   
  • Für Hühner, Schweine, Schafe, Pferde und andere Tiere sehr wichtig.   
  • Sichert die Calciumversorgung   
  • Reines Naturprodukt ohne Zusatzstoffe   


Tägliche Empfohlene Mengen:  

Rinder 40 – 150 gr./Tier und Tag
Schweine 11 – 50 gr./Tier und Tag
Geflügel 6 – 40 gr./Tier und Tag
Schafe 6 – 20 gr./Tier und Tag
Pferde 0 – 50 gr./Tier und Tag  

 

vivamax
 

 

Bei der Formulierung von Futtermischungen und der Zusammenstellung von Mahlzeiten für bestimmte Tierarten und Tierkategorien ist der Rat von Ernährungswissenschaftlern und Experten erforderlich.

Anwendung: Holcim VivaMax ist als Zusatzstoff in der Produktion vorgesehen. Allein- und Ergänzungsfuttermischungen sowie als Trägerstoff zur Herstellung von Vitamin-Mineral- und andere Zubereitungen in der Mischfutterindustrie.  
 

 

 

Weitere Produkte:  

PlantaMax 98 F 
Kohlensaurer Kalk < 0,125 mm mit ca. 98 % CaCO3 , 1 % MgCO3 , 100% Reaktivität, ca. 54 % Neutralisationswert Anlieferung im Silozug (ca. 25 to.)  


Holcim Füller < 0,125 mm  
Diabas Füller trocken oder erdfeucht für Gülle und Mistbehandlungen auch geeignet zur Herstellung einer Kalk-Stroh-Matratze. Anlieferung erdfeucht im Sattelzug oder trocken im Silozug (jeweils ca. 25 to.)  

Inhaltsstoffe: Calciumcarbonat CaCO3 , Magnesiumcarbonat MgCO3 , Silikatminerale und Spurenelemente  


Filterkuchen Saalburg 
Pflegende Tonminerale für ein Kuh-Komfort-Bett im Mix mit Stroh.  


Medenbacher Kalksteinmehl  
Zum Herstellen einer Kalk-Stroh-Matratze in Milchviehbetrieben. < 0,125 mm aus reinem Naturkalkstein. Streuen im Stallbereich zur Behandlung der Laufund Liegeflächen und zur Verbesserung der Stallhygiene. Eine hygienische Wirkung wird durch den Trocknungseffekt erreicht.  


Kalksteinbrechsande
0-2 mm oder 0-4 mm, ca. 90 % CaCO3 , erdfeucht; 0,6-1,6 mm, ca. 98% CaCO


Nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir melden uns gerne bei Ihnen.
Ihre PLZ hift uns, Ihnen den richtigen
Ansprechpartner zu vermitteln.

 

Im Rahmen Ihrer Kommunikation mit uns erheben und verarbeiten wir bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten. Mehr Infos unter holcim.de/de/datenschutz.