Holcim Trass
Der Spezial-Zement für Mörtel und Natursteinarbeiten
CEM II/B-P 32,5 R
Hochwertiger Portlandzement und Trass – ein natürlicher Stoff mit puzzolanischen Eigenschaften – sind die Hauptbestandteile des Holcim Trass. Holcim Trass ist ein Zement mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften und geringer Ausblühneigung. Mit Holcim Trass hergestellte Mörtel eignen sich besonders für Natursteinarbeiten und die Restaurierung historischer Bausubstanz.
Holcim misst der Nachhaltigkeit bereits seit Jahrzehnten eine zentrale Bedeutung zu. Im Fokus stehen die
CO2-Emissionen bei der Zementherstellung, die im Wesentlichen durch die Herstellung von Zementklinker verursacht werden. Durch die Verwendung hochwertiger Klinkerersatzstoffe werden bei Holcim die spezifischen CO2-Emissionen der Bindemittel wirksam reduziert.
Der Holcim Trass fällt je nach Lieferwerk in die Holcim-CO2-Nachhaltigkeits-Kategorien:

- Gute Verarbeitungseigenschaften
- Normale Festigkeitsentwicklung
- Geringe Ausblühneigung
- Herstellen von Mauer-, Fugen- und Putzmörteln
- Verlegen und Versetzen von Naturstein, Betonwerkstein und keramischen Werkstoffen
- Restaurierung historischer Bauwerke
Zusammensetzung:
65 - 79 % Portlandzementklinker
21 - 35 % Trass
Rohdichte:
3,05 kg/dm3
Fachlicher Kontakt
Holcim (Deutschland) GmbH