Brechsand und EdelBrechsand
Körnungen 0/2, 0/5 & 0/8
Brechsande und Edelbrechsande bewähren sich in einer breiten Palette von Projekten, von soliden Fundamenten bis zu präzisen Pflasterarbeiten. Ob Sie eine tragfähige Grundlage für den Straßenbau, eine verdichtungsfähige Schicht für den Tiefbau oder einen feinen Untergrund für Pflastersteine benötigen – bei uns finden Sie die passende Lösung. Wir legen höchsten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Brechsande zeichnen sich durch ihre kantige Kornform und hohe Verdichtbarkeit aus. Edelbrechsande, als veredelte Variante, bieten zusätzliche Feinheit und Präzision für anspruchsvolle Anwendungen. Unsere Materialien sind die ideale Wahl für Projekte, bei denen es auf Stabilität, Tragfähigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Eigenschaften von Brechsand & Edelbrechsand

Anwendungsgebiete von Brechsand & Edelbrechsand

- Asphalt
- Wassergebundene Wegedecken
- Pflaster
- Reitplätze
- Golfplätze
- Kabel- und Rohrleitungsbau
Im Asphaltbau dient Brechsand als wichtiger Zuschlagstoff, der die Stabilität und Tragfähigkeit von Asphaltmischungen erhöht. Die kantige Kornform sorgt für eine optimale Verzahnung der einzelnen Bestandteile und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegenüber Verformungen. Im Kabel- und Rohrleitungsbau wird Brechsand als Bettungsmaterial verwendet. Er schützt die Leitungen vor Beschädigungen und sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung. Durch seine hohe Verdichtbarkeit bietet er eine stabile Grundlage für die Verlegung von Kabeln und Rohren.
Für den Bau von wassergebundenen Wegedecken ist Brechsand aufgrund seiner guten Verdichtungseigenschaften und der Fähigkeit, Wasser abzuleiten, bestens geeignet. Er bildet eine stabile und belastbare Oberfläche für Fuß- und Radwege. Beim Pflastern von Wegen und Plätzen wird Edelbrechsand als Fugenmaterial eingesetzt. Er sorgt für eine gleichmäßige und stabile Verteilung der Lasten und verhindert das Eindringen von Unkraut. Die feine Körnung des Edelbrechsandes ermöglicht eine präzise Verarbeitung.
Im Reitsport ist Brechsand ein beliebter Belag für Reitplätze und Reitbahnen. Seine rutschfeste Oberfläche bietet Pferden und Reitern einen sicheren Halt. Zudem sorgt er für eine gute Drainage und verhindert die Bildung von Pfützen. Im Golfplatzbau findet Brechsand Anwendung in der Konstruktion von Greens und Bunkern. Durch seine speziellen Eigenschaften, wie die gute Wasserdurchlässigkeit und die hohe Stabilität, trägt er zur Qualität und Langlebigkeit der Golfanlagen bei.
0/2, 0/5 und 0/8
Prüfzeugnisse und Leistungserklärungen nach DIN EN 12620 und DIN EN 13043,
Konformitätsnachweisverfahren gemäß System 2+
Alle Steinbrüche & Terminals von Holcim Deutschland
Ähnliche produkte & Themen
FAQ
Je nach Herkunft und Herstellung bestehen Brechsande und Edelbrechsaande aus Grauwacke, Quarzit, Diabas, Kalkstein, Granit (aus Glensanda).