EUREF-Campus, Düsseldorf

Anwendungsgebiet:
Nutzung:
Produkte:
Besonderheiten:
Bürofläche
Innovation / Forschung
Betonförderung- Betonpumpen
Großmast-Betonpumpen, 20.800 m³ Bodenplatte, Nachhaltigkeit
Holcim beim EUREF-Campus Düsseldorf – Betonförderung für ein Zukunftsprojekt
Mit dem EUREF-Campus Düsseldorf entsteht ein international sichtbares Modellprojekt für die Energiewende. Holcim liefert dabei nicht nur den Beton, sondern sorgt mit modernster Pumptechnik für die reibungslose Umsetzung der gewaltigen Betonierarbeiten.
Herausforderung: Großprojekt mit höchsten Anforderungen
Der EUREF-Campus Düsseldorf umfasst zwei Gebäude mit rund 80.000 Quadratmetern Mietfläche und setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und zukunftsorientierte Arbeitswelten. Die Bauaufgabe war komplex: eine riesige Bodenplatte musste betoniert werden, während gleichzeitig die logistischen Anforderungen eines innerstädtischen Großprojekts erfüllt werden mussten. Hohe Fördermengen, beengte Platzverhältnisse und streng getaktete Bauabschnitte stellten alle Beteiligten vor besondere Herausforderungen.
Lösung: Präzise Betonförderung mit Hochleistungsmaschinen
Für die Herstellung der 20.800 m³ großen Bodenplatte setzte Holcim modernste Mast-Betonpumpen ein. Die Arbeiten erfolgten in 16 Abschnitten und erforderten höchste Präzision und Effizienz. Mit einer 56-Meter-Mastpumpe, die Fördermengen von bis zu 160 m³ pro Stunde bei einem Druck von 130 bar ermöglicht, sowie einer 61-Meter-Mastpumpe mit bis zu 162 m³ pro Stunde, konnten die enormen Betonmassen zuverlässig und termingerecht eingebracht werden. Trotz der Dimensionen dieser Maschinen – jeweils 49 Tonnen schwer und mit einem Aufstellbedarf von etwa 120 Quadratmetern – sorgten die erfahrenen Holcim-Maschinisten für einen reibungslosen und sicheren Ablauf.