Gesteinskörnungen für den Garten- Und Landschaftsbau
Mit Gesteinskörnungen für Unterbau, Aufbau, Gestaltung und Pflege bietet Holcim passgenaue Lösungen für den Garten-, Wege- und Landschaftsbau. Dazu zählen unter anderem Kies und Splitt in unterschiedlichsten Körnungen, Mendiger Basalt Naturstein, Quarzsand für Golf-, Reit, Sport- und Freizeitanlagen sowie Kalkdünger zur Bodenoptimierung und Instandhaltung. Wir sind bundesweit für Sie da und fördern, verarbeiten und veredeln Rohstoffe in unseren Kieswerken und Steinbrüchen an vielen Standorten.Um eine reibungslose Prozessabwicklung zu gewährleisten, begleitet unser Kundenservice Projekte von der Planung bis zur Realisierung mit kompetenten Ansprechpartner:innen.
Gestaltung von Flächen mit Sand, Natursteinen, Kies, Splitt & wasserdurchlässigem Beton
Kies, Sand und Splitt für den Wegebau

Als Grundlagen für den Wegebau erzeugt Holcim in seinen Kieswerken und Steinbrüchen Kiese und Splitte in bewährten Größen und mit unterschiedlicher Farbgebung. Ideal für die Gestaltung von Wegen, die durch Gärten und Landschaften führen oder Edelsplitte für widerstandsfähige Parkplatzflächen. Neben einer Vielzahl von Körnungen und Farben bietet Holcim auch eine Auswahl besonders widerstandsfähiger Hartgesteine an: Taunusquarzit, Diabas, Devonischer Massenkalk, Basalt, Grauwacke, Glensanda-Granit.
Die Materialien stabilisieren Untergründe, leiten Wasser ab und beugen Frostschäden in Außenanlagen vor, die starken Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Zudem lassen sich mit ihnen Gärten und Außenanlagen attraktiv gestalten oder Landschaften modellieren.
Unser Angebot:
Gemische, Kies und Schotter
für Hausumrandungen und Traufstreifen aus z. B. Grauwacke oder Basaltlava. Ideal als Drainageschicht zum effektiven Schutz von Fundamenten und Untergründen, als tragfähige Schicht für Pflastersteine, den Unterbau von Wegen, Plätzen oder als Fundamentbefestigung. Als Deko- Zier- oder Deckmaterial können diese optisch ansprechenden Kiese und Splitte zudem in Beeten, Stein- oder Bonsaigärten verwendet werden.
Typische Körnungen: 8/16 mm oder 8/11 mm.
Edelsplitte
für die hochwertige Anlage von Parkplätzen und Beeten in Körnungen bis 22 mm.
Pflasterbettung und Fugenmaterial
für Terrassen und Wege.
Splitt
als Dekomaterial für Beete, zur Gestaltung von natürlichen Sichtachsen oder auch auf Friedhofswegen als heller Splitt, z.B. aus Taunusquarzit.
Brechsand
für das Fugen von Pflaster, die Fixierung von Steinen, als Bettung für Steinplatten auf Terrassen und Wegen oder das Verfüllen von Leitungsgräben.
Offenporiger und wasserdurchlässiger Beton
Ob Parkplätze, Gehwege, Plätze oder andere befestigte Flächen – Holcim CampoDrain bietet die ideale Lösung für ästhetisch ansprechende und gleichzeitig funktional überzeugende Oberflächen. Der offenporige Beton C16/20 ermöglicht eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten in Betongrau oder in Ihrer Wunschfarbe.
Gerade in Zeiten zunehmender Starkregenereignisse – eine Folge des Klimawandels – gewinnt die effiziente Regenwasserbewirtschaftung an Bedeutung. CampoDrain überzeugt hier mit seiner Dränagefähigkeit: Oberflächenwasser wird zuverlässig abgeleitet und kann direkt vor Ort versickern. So wird nicht nur das Risiko von Überschwemmungen und Bodenerosion reduziert, sondern auch die Nutzung der Flächen dauerhaft sichergestellt – ein entscheidender Vorteil für Garten- und Landschaftsbauer.
Die hohe Tragfähigkeit des Materials gewährleistet eine dauerhafte Belastbarkeit – auch bei intensiver Nutzung. Holcim liefert CampoDrain als hochwertigen Transportbeton direkt zum Einbauort. Die Verarbeitung kann flexibel mit dem Straßenfertiger oder per Hand erfolgen.

Blöcke, Senk- und Mauersteine
In unseren Steinbrüchen stellen wir Blöcke, Senk- sowie Mauersteine her, die bei der nachhaltigen Gestaltung von Gärten eine wichtige Rolle spielen. Mit ihnen lassen sich einzigartige, naturnahe Gartenlandschaften gestalten, ökologisch wertvolle Steinmauern errichten oder Hänge ohne störende Eingriffe in die Natur stabilisieren. Die Uneinheitlichkeit der Senksteine lockert Flächen optisch auf, schafft Lebensraum für Pflanzen und Tiere, wie z.B. Eidechsen und bietet vielfältige Möglichkeiten bei der Begrünung. Mit Blocksteinen lassen sich einheitliche Flächen schaffen, die sich in moderne architektonische Gesamtkonzepte einfügen.

Wasserbausteine
Die Holcim Standorte Kleinhammer und Ambrock in Nordrhein-Westfalen sind u.a. spezialisiert auf die Fertigung von Steinen für den Wasserbau. Mit ihnen lassen sich Bach- und Flussläufe sowie Teiche und Wasserlandschaften optisch ansprechend und mit natürlicher Ausstrahlung einfassen. Sie wirken zudem stabilisierend und strömungsbremsend.

Findlinge
Sie sind die optischen „Anker” und unverwechselbare Unikate in Gärten und Landschaften. Als besonders dekorative Solitäre bietet Holcim Findlinge in unterschiedlicher Farbgebung aus verschiedene Steinbrüchen. Unsere Findlinge bestehen aus Taunusquarzit, Diabas, Kalkstein, Basalt oder Grauwacke. Die angebotenen Größen beginnen z.B. bei 20 kg und reichen bis 15.000 kg und mehr. Die attraktiven Findlinge können von Ihnen in Form einer Skulptur als unverwechselbare Naturdenkmäler oder Grabsteine eingesetzt werden, sind aber auch kleiner dimensioniert, eine natürliche Grundlage für originäre Hangbefestigungen und Trockenmauern.
Gabionsteine
Dass praktische Lösungen auch optisch überzeugen können, zeigen einzelne Gabionen oder Gabionenzäune, für deren Befüllung Holcim passenden Schotter herstellt. Die etwa faustgroßen Steine werden von uns aus Taunusquarzit, Kalkstein und Grauwacke hergestellt und lassen sich farblich an die Gestaltung der Umgebung anpassen. Die langlebigen, pflegeleichten und umweltfreundlichen Gabionen in unterschiedlichen Größen und Formen lassen sich vielfältig verwenden
Naturstein - Mit Basaltlava zu lebendigen und nachhaltigen Gärten

Immer mehr Menschen gestalten ihre Terrassen- und Gartenbereiche so, dass sie einem Wohnzimmer im Freien gleichen. Diese Erweiterung des Wohnraums schafft zusätzlichen Platz und die Möglichkeit, die Natur in den Alltag zu integrieren. Unsere Basaltlava ist dafür wie gemacht! Der Vulkanstein eignet sich hervorragend für landschaftsverbundene und nachhaltige Gärten, in denen das ausgewogene Zusammenspiel von Stein und Natur im Vordergrund steht. Die Park- und Grünflächen sind Lebens- und Rückzugsraum für Insekten und andere zum Teil selten gewordene Tierarten, auch Stauden und andere Pflanzen finden zwischen den Basaltlavasteinen einen idealen Halt.
Die natürliche Optik der Basaltlava fügt sich harmonisch in das Gesamtbild eines Naturgartens ein und schafft eine einladende, lebendige Atmosphäre. Auf diese Weise trägt unser Stein nicht nur zur Verschönerung der Umgebung, sondern auch zur Förderung der heimischen biologischen Vielfalt bei. Das macht ihn zum Liebling von Gartenbauer:innen und Landschaftsarchitekt:innen, die auf eine hochwertige und nachhaltige Gestaltung Wert legen.
Vom einfachen Rasenkantenstein bis zur vollständigen Gestaltung naturnaher Gärten
In der Welt des Garten- und Landschaftsbaus (GaLaBau) steht die Qualität der Materialien sowie die zeitlose Eleganz der geplanten Projekte im Vordergrund. Unser Naturstein aus der Vulkaneifel bietet eine einzigartige Ästhetik.
Basaltlava ist ein gut zu verarbeitendes Material und bekannt für seine ausgezeichneten technischen Eigenschaften. Dazu gehören zum Beispiel die Druck- und Abriebfestigkeit, sowie die Farb-, Form- und Frostbeständigkeit. Unser Naturstein eignet sich unter anderem hervorragend für hochfrequentierte Bereiche wie Bahnhöfe, stark beanspruchte Treppen oder Sockel.
Selbst unter extremen Bedingungen, überzeugt das Material. Neben den bereits genannten Merkmalen, weist das optisch attraktive und hochwertige Baumaterial eine hohe Langlebigkeit auf und ist auch bei hoher Verschmutzung einfach zu reinigen.
Vorteile auf einen Blick
- CE zertifiziert
- Frost- und tausalzbeständig
- Stabiles Verwitterungs- und Verschleißverhalten
- Abrieb- und rutschfest
- Unempfindlich und widerstandsfähig - hält hohen Belastungen dauerhaft stand
- Feuchtigkeits-und temperaturregulierend
- Langlebig und pflegeleicht
Flexible und individuelle Gestaltung
Neben unseren Standard-Produkten und -Formaten fertigen wir Werksteinprodukte ganz speziell nach Ihren individuellen
Bedürfnissen und Wünschen. Die Basaltlava bietet nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten in Form, Oberfläche, Kantenbearbeitung etc., z.B. werden die Stufenanlagen individuell in Höhe, Länge und Form nach Ihren Wünschen gefertigt und, wenn die Säge an ihre Grenzen stößt, übernehmen unsere erfahrenen Steinmetze die weitere Bearbeitung.
- Blockstufen, wenn gewünscht, mit natürlich gebrochenen Stoß- und Kopfflächen
- Pflastersteine, Ober- und Unterseite gesägt, Kanten gebrochen und gekollert
- Rohsäulen und Findlinge
- Pool- und Beeteinfassung
- Tritt- und Setzstufen
- Blockstufen mit gerundeten Eckelementen