Getrockneter Quarzsand

Feuergetrockneter Quarzsand wird in einem aufwändigen Verfahren gewaschen, getrocknet und klassiert. Durch den Reinigungsprozess wird der Gehalt an SiO2 auf über 99,5% angehoben. Die natürliche Kornform der einzelnen Quarzkörner ist kantengerundet. 

Getrocknete Quarzsande überzeugen durch ihre gleichbleibend hohe Qualität, präzise Kornverteilung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Industriezweigen. Aus einzelnen Fraktionen können nach Kundenwunsch zusammengesetzte Mischungen zwischen 0 und 1 mm hergestellt werden. Aufgrund der daraus resultierenden homogenen Produktqualität eignen sich die Trockensande ideal für Anwendungen, die eine hohe Reinheit, eine exakte Kornverteilung und eine sehr geringe Restfeuchte erfordern.

Eigenschaften von getrocknetem Quarzsand

Qualität

Homogene Qualität für eine konsistente Produktqualität 

Verarbeitung

Geringe Restfeuchte (< 0,3 %) für sofortige Weiterverarbeitung

Hohe chemische Reinheit

Hoher SiO₂-Gehalt von über 99,5 %

Präzision

Eng definierte Sieblinien für präzise Anwendungen 

Robustheit

Hohe mechanische Belastbarkeit und Abriebfestigkeit

Ästhetische Reinheit

Hellgelbe Farbe

Anwendungsgebiete von getrocknetem Quarzsand

  • Gießereien
  • Bauchemie
  • Müllverbrennung
  • Sport- und Freizeitanlagen (z.B. Kunstrasenplätze)

Trockensande für anspruchsvolle, unterschiedliche Anwendungen

Unsere Trockensande stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie bilden die ideale Basis für zahlreiche industrielle und bautechnische Anwendungen, bei denen Präzision und Reinheit gefragt sind.

Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne individuell und liefern genau den Sand, der zu Ihrem Projekt passt.
 

Normen & Qualitätsdokumente

DIN EN 12620
DIN EN 13139
CO2-Zertifikate
ISO 9001
ISO 50001
CSC Gold 
Ecovadis Gold Holcim 

 

Leistunserklärungen und Zertifikate finden Sie im Download-Bereich

Lieferwerke

Bodenstein
Trockensandwerk Malsch

Lieferform

Lose

Weitere produkte & Themen