Kiestragschichten (KTS) 

Kiestragschichten (KTS) bieten im Bauwesen eine stabile Grundlage für Straßen, Wege und Gartenanlagen. Sie sind aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit und guten Verdichtbarkeit die ideale Wahl für den Unterbau und bieten zudem eine zuverlässige Frostsicherheit.

Eigenschaften von Kiestragschichten

Splitt
Hohe Tragfähigkeit

Die Kiestragschichten bieten eine ausgezeichnete Lastverteilung und unterstützen hohe Belastungen.
 

Witterungsbeständig

Auch bei extremen Witterungsbedingungen bleibt die Kiestragschicht stabil und frostsicher.

Gute Verdichtbarkeit

Dank der spezifischen Körnung lässt sich die Kiestragschicht einfach verdichten und schafft eine stabile Grundlage.

Anwendungsgebiete der Kiestragschichten

Kiestragschichten sind im Wegebau, Unterbau und Grundbau unerlässlich. Sie bieten eine stabile Grundlage für Beläge und werden als Tragschicht oberhalb der Frostschutzschicht eingesetzt. Sie bestehen aus ungebrochenen Gesteinskörnungen und kommen ohne Bindemittel aus, was sie besonders geeignet für die Verwendung in Wege- und Rasentragschichten macht. Darüber hinaus finden sie Verwendung im Garten- und Landschaftsbau und bieten eine stabile Grundlage für Wege und Flächenbefestigungen.
 

Wegedecken
  • Wegebau
  • Unterbau und Grundbau
  • Grundlage für Beläge
  • Rasentragschichten
  • Garten- und Landschaftsbau

Kiestragschichten von Holcim

Holcim bietet eine breite Palette an Kiestragschichten in Körnungen von 0/4 und 0/8. Diese Produkte sind besonders für den Wege- und Straßenbau, den Unterbau und Gartenlandschaftsbauprojekte geeignet. Sie finden zudem auch Anwendung als Rasentragschicht, um eine stabile Grundlage für Rasenflächen zu bieten. Unsere Kiestragschichten zeichnen sich durch ihre hohe Tragfähigkeit, Verdichtbarkeit und Frostsicherheit aus und bieten eine zuverlässige Lösung für stabile Tragschichten. Holcim sorgt für eine gleichbleibend hohe Qualität und eine termingerechte Lieferung direkt aus unseren Kieswerken.

Weitere produkte & Themen

FAQ

Was unterscheidet Kiestragschicht von Frostschutzschicht?

Die Kiestragschicht besteht aus ungebrochenen Gesteinskörnungen und wird als Tragschicht oberhalb der Frostschutzschicht verwendet. Sie enthält kein Bindemittel und bietet daher eine stabile Grundlage für die darüber liegenden Schichten.
 

In welchen Körnungen ist Kiestragschicht erhältlich?

Die Kiestragschicht ist typischerweise in Körnungen von 0/4 mm und 0/8 mm erhältlich.

Können Kiestragschichten verdichtet werden?

Ja, Kiestragschichten lassen sich problemlos verdichten und bieten so eine stabile Grundlage für weitere Beläge.

Warum sind Kiestragschichten frostsicher?

Die Kiestragschichten sind aufgrund ihrer Körnung und der ungebrochenen Gesteinskörnung frostunempfindlich und bleiben auch unter extremen Temperaturen stabil.