Rheinkieswerk stenden

Adresse
Holcim Kies und Splitt GmbH
Kieswerk Stenden
Mühlenweg
47647 Kerken-Stenden
Kontakt
Werk: +49 2833 7523
E-Mail: agg-support@holcim.de
Lagerstätte und gestein
Das Rheinkieswerk Stenden liegt ca. 0,5 km nördlich von Stenden an der B 9. Im Werk werden natürliche Sande, Kiese und Kies-Sand-Gemische gewonnen. Die Lagerstätte liegt im Niederrheinischen Tiefland, das seine Hauptprägung während des Quartärs erhielt.
Das Vorkommen Stenden liegt auf der Altekerker Scholle, wobei die zurzeit abgebauten Kiese der unteren Mittelterrasse (Saaleeiszeit) zuzuordnen sind. Der im Werk Stenden gewonnene Kies setzt sich zu überwiegenden Teilen aus Quarz (ca. 52,0 M.-%) und Sandstein (ca. 13,0 M.-%) zusammen. Weiterhin sind verschiedene magmatische Gesteine (ca. 16 M.-%) vertreten.
Die Gesteinskörner der beurteilten Kornklasse sind überwiegend gut gerundet und unverwittert.
Produkte
- Rheinsand und Rheinkies (nach DIN EN 12620, 13043, 13139)
- Kies-Sand-Gemische (z. B. 0/8, 0/16, 0/32)
- Fallschutz- und Füllsande (für Bau- und Landschaftszwecke)
Anwendungen
- Straßen- und Wegebau
- Mörtel und Putz
- Fallschutzbereiche (z. B. Spielplätze)
- Auffüllungen und Bodenverbesserungen
- Landschaftsbau und Gartengestaltung
- Sicker- und Drainageschichten
- Nachhaltige Bauprojekte (CSC-Zertifizierung Gold)