Steinbruch Kleinhammer

steinbruch_kleinhammer

Kontakt

Holcim Kies und Splitt GmbH
Solmbecker Weg
58791 Kleinhammer

 

Werk: +49 02058-960124

E-Mail: agg-support@holcim.de

 

Vertrieb:

Jens Mühlenberg
Telefon: +49 151 140 568 55 
jens.muehlenberg@holcim.com

Lagerstätte und gestein

Der Steinbruch Kleinhammer liegt ca. 1 km südöstlich von Werdohl-Kleinhammer am Südhang des Stelzenberges. Das Bruchgebiet grenzt an die Solmbecker Straße, die von Kleinhammer über Selscheid nach Plettenberg führt.

Im Steinbruch wird ein hartes, graues Sedimentgestein abgebaut, das unter dem Handelsnamen „Grauwacke“ im Bausektor Verwendung findet. Mineralogisch betrachtet handelt es sich um einen Feinsandstein.

Die Grauwacke zeigt im Steinbruch eine typische hell- bis dunkelgraue Farbgebung. Als Hauptgemengteil tritt das Mineral Quarz auf, die Nebengemengteile sind Feldspat und Blattsilikate sowie akzessorische Anteile von Erzmineralien enthalten.

Produkte

  • Edelsplitte nach DIN EN 12620 und 13043
  • Grazietfüller nach DIN EN 12620 und 13043
  • Tragschichtmaterial nach TL SoB-StB
  • Wasserbausteine nach DIN EN 13383-1
  • Pflasterbettung und Pflasterfuge nach ZTV Pflaster-StB 20
  • Vorsiebmaterial (z.B. als Füllboden)
  • Weitere Splitt-Gemische und Schüttsteine

Qualität, Zertifizierungen & Standards

  • Petrographischer Typ: Grauwacke
  • Grundlage der Sicherstellung der geforderten Qualitäten: System 2+
  • Zertifiziert für das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 : 2018
  • CSC-Zertifizierung: Gold
  • Notifizierte Stelle: NB 0785 (GG-CERT)
  • CE-gekennzeichnete Produkte nach DIN EN 12620; 13043; DIN EN 13450; DIN EN 13383-1

Anwendungen

  • Asphalt- und Straßenbau
  • Pflasterbau
  • Tragschichtkonstruktionen
  • Wasserbau
  • Betonherstellung
  • Erd- und Landschaftsbau

Kontaktieren Sie uns

Mit dem Absenden des Kontaktformulars willige ich in die Erhebung und Verarbeitung der übersandten Daten durch die Holcim (Deutschland) GmbH und deren Tochtergesellschaften zum Zweck der Kontaktaufnahme ein. Diese Einwilligung in die Nutzung kann ich mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen, bspw. durch Email an die im Impressum genannte Email-Adresse.