Holcim Betomat Betonblockmatten

 

Für den Schutz von Ufer, Böschungen und Gewässerböden gegen Erosion durch Wellenschlag und Strömungen bietet Holcim die Betonblockmatte Betomat als Lösung. Holcim Betomat ist in verschiedenen Ausführungen lieferbar und vielseitig einsetzbar.

Ihre Vorteile mit Holcim Betomat Betonblockmatten

Strömungs- & Erosionsschutz

Schützt Gas- & Stromleitungen am Meeresboden in der Nähe von Offshore-Windkraftanlagen und Bohrplattformen.

Schnelle Montage

Holcim Betomat ermöglichen rasche & einfache Herstellung von Uferbefestigungen.

Stabilität

Das Geotextil unter den Betonblöcken verhindert die Auswaschung des Bodens.

Flexibilität

Geringe Setzungen des Bodens können ausgeglichen werden.

Anwendungsgebiete
  • Abdeckung von wasserdichten Folien
  • Wasserrückhaltebecken
  • Bodenschutz
  • Deichbefestigungen
  • Uferschutz
  • Speicherbecken
  • Auslassöffnungen
  • Abdeckung von Rohrleitungen
  • Bootshellinge
  • Surfufer
Anwendungstechnische Hinweise

Die Betonblockmatten können sowohl über als auch unter Wasser angebracht werden und verleihen der Konstruktion Stabilität. Das Geotextil, das zusammen mit den Betonblöcken eine Einheit bildet, verhindert die Auswaschung des Bodens.

Die Anwendung von Holcim Betomat im Wasserbau ermöglicht es, rasch und einfach eine Uferbefestigung zu realisieren. Die Matte kann unter Wasser verlegt und ohne Unterbrechung bis zur Böschung über Wasser durchgezogen werden. Holcim Betomat ist dank ihrer Flexibilität in der Lage, geringe Setzungen des Bodens auszugleichen.

NEU: Betonmat System TLB Offshore

Das Betonblockmattensystem Betomat System TLB Offshore schützt Gas- und Stromleitungen am Meeresboden in der Nähe von Offshore-Windkraftanlagen und Bohrplattformen vor Strömungen und Erosion. Ebenso möglich ist der Einsatz als Sohlbefestigung bei Flüssen.

Weitere Produkte und Themen