Dieser Frost- und Frost-Taumittel-beständige, gefügedichte Leichtbeton ist eine optimale Lösung zur Herstellung von Brückenträgern, Balken und Deckenplatten. Außerdem stellt der Leichtbeton eine gute Alternative für die Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen bei alten Brücken mit reduzierter Tragfähigkeit dar.
Aufgrund seiner geringen Rohdichte (≤ 2.000 kg/m³) ist eine Gewichtsersparnis von bis zu 1.000 kg/m³ möglich. Diese Eigenschaft begünstigt den Einsatz von Leichtbeton bei Brücken mit großen Stützweiten, bei denen die Minimierung von Schwingungen und Durchbiegungen eine größere konstruktive Relevanz hat.
Vorteile
- Vielfältiger Einsatz in Neubau und Instandsetzung
- Leichte Bauteile
- Frost-Tausalz-Beständigkeit
- Natürliche Ausgangsstoffe (Bimsstein, Blähton, Blähschiefer) bzw. Recycling Ausgangsstoffe (Blähglas)
- Herkömmliche Betonbauweise