Schaumbetone bzw. Porenleichtbetone (PLB) sind Betone, die mit einem planmäßig erhöhtem Luftporengehalt von in der Regel > 30 Vol.-% produziert / hergestellt werden. Als Ausgangsstoffe werden Zement, Wasser, Gesteinskörnung (vorwiegend bis 2 mm) sowie Schaumbildner oder Schaum verwendet.
Schaumbeton ist kein genormter Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2.
Schaumbetone eignen sich für alle Anwendungen, bei denen gute Fließfähigkeit, geringes Gewicht bzw. gute Wärmedämmung des Betons gefordert sind:
- Ausgleichsschichten, z. B. Flachdächer und Aufbetone für bestehende Tragwerke
- Verfüllungen im Hoch- und Tiefbau, z. B. Tanks, Rohrleitungen, Kanäle, Gräben, Stollen
- Wärmedämmschichten, z. B. Altbausanierung
- Tragschichten