Holcim FoamPact

Der fließfähige Schaumbeton

Holcim FoamPact ist ein Beton, der durch Aufschäumen einer flüssigen Chemikalie mit einer Schaumkanone und Mischen dieses Schaums mit dem Zementmörtel entsteht. Aufgrund der gleichmäßigen Luftporenverteilung bietet er eine perfekte Wärmedämmung, ist leicht und wirtschaftlich. Darüber hinaus können zur Steigerung der wärmedämmenden Eigenschaft, insbesondere Polystyrol-Hartschaumkügelchen eingemischt werden.

Holcim FoamPact eignet sich besonders gut für die Sanierung von Altbauten, wo sich das Einbringen von Ausgleichsschichten oder die Verfüllung von Hohlräumen oft schwierig gestaltet. Die Anforderungen an Baustoffe für diese Anwendung erfüllt Holcim FoamPact bestens: 
Er verfügt über ein geringes Eigengewicht, um das Tragwerk nicht zu stark zu belasten, besitzt ein hohes Maß an Fließfähigkeit, um eine leichte Verarbeitung zu gewährleisten und erreicht die geforderte Mindestdruckfestigkeit problemlos.

Ihre Vorteile mit Holcim FoamPact

Verarbeitung

Fließfähig, pumpbar und selbstverdichtend für unkomplizierten Einbau

Leistung

Geringes Eigengewicht bei ausreichender Festigkeit und hoher Dauerhaftigkeit

Effizienz

Selbstnivellierend mit minimalem Personaleinsatz für schnelle Bauleistungen

Anwendungsgebiete

Holcim FoamPact
  • Bodenkonstruktionen
  • Dach-Wärme-Isolierung
  • Wärmedämmende Sauberkeitsschichten, z. B. unter Bodenplatten
  • Niveauausgleich bei der Sanierung von Altbauten
  • Druckfeste Schichten unter Verkehrs- und Industrieflächen
  • Druckfeste Hinterfüllung von Außenbauteilen
  • Schwimmbecken-Hinterfüllung

Eigenschaften

  • Leichtes Eigengewicht für geringe Belastung des Tragwerks
  • Flüssig, selbstnivellierend und füllt mühelos alle Hohlräume
  • Gleichmäßige Belastungsverteilung nach dem Ausgießen
  • Sehr gute Wärme- und Schalldämmung
  • Pumpbar und werkseigene Produktionskontrolle für gleichbleibende Qualität
Technik und Planung
Holcim FoamPact weist große Vorteile sowohl als Frischbeton als auch Festbeton auf:
  • Fließfähig
  • Pumpbar
  • Benötigt kein Verdichten
  • Geringes Eigengewicht
  • Ausreichende Festigkeit
  • Wärmedämmende Eigenschaften
  • Hohe Dauerhaftigkeit
Bauausführung

Die sehr fließfähige Konsistenz sowie die Selbstnivellierung und -verdichtung ermöglichen mit sehr geringem Personaleinsatz hohe Einbauleistungen. Unser qualitätsbewusstes Personal verfügt über große Erfahrung in der Herstellung von Beton. Eine größtmögliche Konstanz bei den Rohstoffen und eine hohe Gleichmäßigkeit beim Herstellprozess sind selbstverständlich.