Ultrahochfester Beton (UHFB)
Extrem hohe Dichtigkeit, Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit
Ultrahochfester Beton, auch bekannt als UHFB oder UHPC (Ultra High Performance Concrete), ist eine Weiterentwicklung des klassischen Betons. Er erreicht Druckfestigkeiten von über 120 N/mm² bis hin zu mehr als 200 N/mm² und zeichnet sich durch eine extrem hohe Dichtigkeit, Dauerhaftigkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Möglich wird dies durch einen sehr niedrigen Wasserzementwert von etwa 0,25, den Einsatz hochwirksamer Fließmittel und fein abgestimmte Zuschläge. Stahlfasern – oft mit Anteilen von über 3 Volumenprozent – erhöhen zusätzlich die Duktilität und verhindern Sprödbruch.

Wo kommt uLTRAhochfester Beton zum Einsatz?
Ultrahochfester Beton wird überall dort verwendet, wo maximale Festigkeit, Dauerhaftigkeit oder filigrane Bauweise gefordert sind. Typische Anwendungsbereiche sind:
- Fertigteile und Fassadenelemente – schlanke, ästhetische Bauteile mit hoher Oberflächenqualität
- Stützen und Pfeiler – große Tragfähigkeit bei geringen Querschnitten
- Infrastrukturprojekte – Brücken, Tunnel und Sanierungsmaßnahmen
- Industrieanlagen – z. B. Kühltürme, Kläranlagen oder Bauwerke mit hoher chemischer Beanspruchung
Darüber hinaus wird UHPC zunehmend im Maschinenbau genutzt, da seine extreme Druck- und Verschleißfestigkeit präzise und dauerhafte Konstruktionen ermöglicht.
uLTRAHochfester Beton von Holcim
Holcim gehört zu den führenden Anbietern innovativer Betonlösungen. Für ultrahochfesten Beton setzt das Unternehmen auf:
- Technische Präzision: Einsatz leistungsfähiger Mischtechnik und exakt abgestimmter Rezepturen
- Nachhaltigkeit: CO₂-reduzierte Zemente und ressourcenschonende Konzepte
- Qualitätssicherung: Lückenlose Prüfungen nach nationalen und europäischen Normen
- Fachliche Beratung: Individuelle Unterstützung bei Planung, Herstellung und Verarbeitung
Kontakt
Möchten Sie mehr über UHFB-Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie Holcim für eine persönliche Beratung zu Projekten mit höchsten Anforderungen.
FAQ
Häufige Fragen zu ultrahochfestem Beton
Ultrahochfester Beton (UHPC) ist eine besonders leistungsfähige Betonart mit Druckfestigkeiten von über 120 N/mm². Er zeichnet sich durch sehr hohe Dichtigkeit, Dauerhaftigkeit und Beständigkeit gegen chemische Angriffe aus.
UHPC gilt als einer der härtesten und leistungsstärksten Betone weltweit. Je nach Zusammensetzung können Druckfestigkeiten von mehr als 200 N/mm² erreicht werden.
Hochfester Beton liegt in der Regel im Bereich von C55/67 bis C100/115. Ultrahochfester Beton übertrifft diese Werte deutlich, mit Festigkeiten ab C120/130 aufwärts. Zudem weist er eine wesentlich höhere Dichtigkeit und Dauerhaftigkeit auf.