Holcim Duo 3 N
Der umweltfreundliche Zement für warme Witterung und massige Bauteile
CEM III/A 32,5 N
Der hohe Hüttensand-Gehalt verleiht Holcim Duo 3 N seine besonderen Eigenschaften. Holcim Duo 3 N ermöglicht die Herstellung von Betonen mit langer Verarbeitungszeit. Aufgrund seiner moderaten Wärmeentwicklung kann Holcim Duo 3 N bei großvolumigen Bauteilen und hohen Außentemperaturen eingesetzt werden. Betone mit Holcim Duo 3 N weisen eine relativ helle Betonoberfläche auf. Die Herstellung von Holcim Duo 3 N verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen als die von Portlandzement.
Holcim misst der Nachhaltigkeit bereits seit Jahrzehnten eine zentrale Bedeutung zu. Im Fokus stehen die CO2-Emissionen bei der Zementherstellung, die im Wesentlichen durch die Herstellung von Zementklinker verursacht werden. Durch die Verwendung hochwertiger Klinker-Ersatzstoffe werden bei Holcim die spezifischen CO2-Emissionen der Bindemittel wirksam reduziert.
Der Duo 3 N fällt je nach Lieferwerk in die Holcim-CO2-Nachhaltigkeits-Kategorien:

wird eine Einsparung von bis zu 70% (bzw. bis zu 55% in Kategorie B) CO2-Äquivalent
im Vergleich zu einem durchschnittlichen Holcim Portlandzement erreicht.
- Gute Verarbeitungseigenschaften
- Lange Verarbeitbarkeit
- Moderate Festigkeitsentwicklung
- Hohe Nacherhärtung
- Helle Farbgebung
- Günstige CO2 Bilanz
- Transportbeton für Hoch- und Tiefbau
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Massige Bauteile
- Betonieren bei warmer Witterung
- Betonbauteile mit heller Oberfläche
- Beton mit reduziertem CO2 Footprint
Zusammensetzung:
36 - 65 % Hüttensand
35 - 64 % Portlandzementklinker
Rohdichte:
3,0 kg/dm3
Fachlicher Kontakt
Holcim (Deutschland) GmbH