Produktübersicht und Werke - Gesteinskörnung: Region West
Produkte | Korngrößen | Lieferwerke | Anwendung |
---|---|---|---|
Natursand | 0/1 0/2 | Kieswerk Niederweimar | Asphalt Beton Filtermaterialien Sport- und Freizeitanlagen Verfüllbaustoffe |
Natursand-Kies-Gemisch | diverse Korngrößen | Kieswerk Niederweimar
| Beton Filtermaterialien Sport- und Freizeitanlagen Verfüllbaustoffe |
Kies gewaschen | 2/8 8/16 16/32 diverse Mischungen | Kieswerk Niederweimar | Beton Filtermaterialien Sport- und Freizeitanlagen |
Steine | 150/X | Kieswerk Niederweimar | |
Produkte | Korngrößen | Lieferwerke | Anwendung |
---|---|---|---|
Edelsplitt (WS-Grundprüfung) | 2/8 8/16 16/22 | Diabaswerk Blasbach | |
Edelsplitt | diverse Korngrößen | Quarzitwerk Saalburg Diabaswerk Blasbach Kalksteinwerk Medenbach
| Beton Asphalt Feuerfestindustrie Filtermaterialien Garten- und Landschaftsbau Kalksandstein Sport- und Freizeitanlagen |
Brechsand | 0/2 0/5 0/8 | Quarzitwerk Saalburg Diabaswerk Blasbach | Beton
|
Brechsand gewaschen | diverse Korngrößen | Kalksteinwerk Medenbach | Beton Asphalt Filtermaterialien Landwirtschaft Rauchgasentschwefelung,Glas, Stahl Kalksandstein, Putz, Dachpappe Sport- und Freizeitanlagen Verfüllbaustoffe |
Brechsand-Splitt-Gemisch | diverse Korngrößen | Quarzitwerk Saalburg Diabaswerk Blasbach Kalksteinwerk Medenbach | Garten- und Landschaftsbau Kalksandstein Sport- und Freizeitanlagen Wegedecken Verfüllbaustoffe Pflasterbettung/Pflasterfuge |
Baustoffgemisch für Frostschutzschichten | 0/32 0/45 | Quarzitwerk Saalburg Diabaswerk Blasbach |
|
Baustoffgemisch für Schottertragschichten | 0/32 0/45 | Diabaswerk Blasbach | Straßenunterbau Sport- und Freizeitanlagen |
Gabionensteine | diverse Korngrößen | Quarzitwerk Saalburg Kalksteinwerk Medenbach Kieswerk Niederweimar | Garten- und Landschaftsbau |
Steinerde/Vorsiebmaterial | 0/30 0/X | Quarzitwerk Saalburg Diabaswerk Blasbach | Verfüllbaustoffe |
Ziersteine/Findlinge | diverse Korngrößen | Quarzitwerk Saalburg Diabaswerk Blasbach Kalksteinwerk Medenbach | Garten- und Landschaftsbau |
Ton/Filterkuchen | Quarzitwerk Saalburg | Industrieandwendung: Keramik | |
Kalksteinmehl | 0/0,125 | Kalksteinwerk Medenbach | Beton Asphalt Chemie, Farbe Rauchgasentschwefelung,Glas, Stahl Kalksandstein, Putz, Dachpappe |
Füller | 0/0,125 | Quarzitwerk Saalburg Diabaswerk Blasbach | Beton Asphalt |
Trockensande | diverse Korngrößen | Kalksteinwerk Medenbach | Rauchgasentschwefelung, Glas, Stahl Kalkstein, Putz, Trockenmörtel |
Produkte | Korngrößen | Lieferwerke | Anwendung |
---|---|---|---|
Natursand | 0/1 | Kieswerk Tönisvorst | Asphalt |
Natursand-Kies-Gemisch | diverse Korngrößen | Kieswerk Tönisvorst | Beton |
Kies gewaschen | 2/8 8/16 16/32 | Kieswerk Tönisvorst | Beton |
Kies | 32/X | Kieswerk Tönisvorst | |
Gebrochene Gesteinskörnung/Edelsplitt | diverse Korngrößen | Kieswerk Willich | |
Baustoffgemisch | diverse Korngrößen | Kieswerk Tönisvorst | |
Baustoffgemisch für Frostschutzschichten | diverse Korngrößen | Kieswerk Willich |
Produkte | Korngrößen | Lieferwerke | Anwendung |
---|---|---|---|
Füller | 0/0,125 | Grauwackesteinbruch Kleinhammer | |
Edelsplitt | diverse Korngrößen | Grauwackesteinbruch Kleinhammer Grauwackesteinbruch Ambrock | |
Brechsand | 0/2 | Grauwackesteinbruch Kleinhammer | |
Brechsand-Splitt-Gemisch | diverse Korngrößen | Grauwackesteinbruch Kleinhammer | |
Baustoffgemisch | 0/45 0/56 | Grauwackesteinbruch Ambrock | |
Baustoffgemisch für Frostschutzschichten | 0/45 0/56 | Grauwackesteinbruch Kleinhammer Grauwackesteinbruch Ambrock | Straßenunterbau
|
Baustoffgemisch für Schottertragschichten | 0/45 0/56 | Grauwackesteinbruch Kleinhammer Grauwackesteinbruch Ambrock | |
Gabionensteine | diverse Korngrößen | Grauwackesteinbruch Kleinhammer Grauwackesteinbruch Ambrock | Garten- und Landschaftsbau |
Gleisschotter | 31,5/63 | Grauwackesteinbruch Kleinhammer | |
Steinerde/Vorsiebmaterial | 0/30 | Grauwackesteinbruch Kleinhammer Grauwackesteinbruch Ambrock | |
Wasserbausteine | diverse Korngrößen | Grauwackesteinbruch Kleinhammer Grauwackesteinbruch Ambrock | |
Ziersteine/Findlinge | diverse Korngrößen | Grauwackesteinbruch Kleinhammer Grauwackesteinbruch Ambrock |
Taunus-Quarzit aus dem Steinbruch Saalburg
Er ist hell, hart, sehr selten und daher so begehrt: der Taunus-Quarzit. Im Steinbruch Saalburg wird das als unverwitterbar geltende Natursteinprodukt abgebaut. Es ist eine sehr beeindruckende steinerne Wand: Gut 150 Meter türmt sich das helle Gestein in mehreren Abbausohlen in die Höhe. Rund 30 Kilometer nördlich von Frankfurt gelegen, ist der Steinbruch Saalburg nicht nur für hiesige Verhältnisse beeindruckend, sondern gilt mit seiner Fläche von 42 Hektar auch als der größte Quarzit-Tagebau Europas. 3.500 bis 4.000 Tonnen Gestein baut Holcim täglich ab. Das summiert sich auf bis zu 800.000 Tonnen pro Jahr.
Großes Produktportfolio
Wir haben ein großes Portfolio und bieten unter anderem gewaschenen Sand, Brechsand, Splitte, Mineralgemische, Aufhellsplitte für Fahrbahnen, Reit- und Golfplatzsand, aber auch Gabionen- und Bruchsteine. Zum Beispiel werden Asphaltbeläge mithilfe der Quarzit-Splitte aufgehellt.
Abnehmer des begehrten Quarzits sind Kunden aus ganz Deutschland, teilweise auch aus Europa – neben Großkunden auch Privatabnehmer. Dem harten und hellen Gestein aus Saalburg begegnet man auf Schritt und Tritt: Es findet sich in Asphalt und Beton, wird im Straßen- und Deponiebau und für Flugplätze eingesetzt, als hitzebeständiger Schamott in Ofenauskleidung verbaut und kommt im Garten- und Landschaftsbau zum Einsatz.
Noch mehrere Jahrzehnte wird voraussichtlich in Saalburg der extrem harte Brocken abgebaut. Und die Natur gewinnt den Boden wieder zurück. Schon jetzt hat Holcim etliche Flächen rekultiviert und wieder aufgeforstet.